Gemeindeschießen - Schützengesellschaft Bruckhof e.V.

Schützengesellschaft Bruckhof e. V.
SG Bruckhof e. V.
SG Bruckhof e. V.
Direkt zum Seiteninhalt
2. Emmeringer Gemeindeschießen
10. bis 12. März 2023
Siegerehrung am 19. März 2023
Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme, wir möchten uns bei den Sponsoren, den Wirtsleut und allen 294 Teilnehmern bedanken.
Im März 2023 findet das 2. Emmeringer Gemeindeschießen statt!

Wie bereits im Jahr 2020 ist dies eine Veranstaltung für alle Gemeindebürger und Freunde der Schützengesellschaft Bruckhof.
Gemeindekönig kann nur ein Gemeindebürger werden, in der Mannschschaftswertung können alle für Ihren Verein teilnehmen.

Folgende Wertungen werden ausgeschossen:

Gemeindekönig
Wertung des besten Tiefschusses (Blattl) auf der Königsscheibe.
Nur ein Gemeindebürger kann Gemeindekönig werden.

Gemeindemannschaft
Wertung der besten 10er Serie pro Schütze.
Die 5 besten Schützen einer Mannschaft werden für die Gemeindemannschaft gewertet.
In die Wertung kommen maximal zwei aktive Luftgewehr Schützen.

Auswertung nach DSB Wertung:
Max. Ringzahl (=100) - geschossenen Ringe + Teiler
Beispiel: 89 Ringe und 27,0 Teiler = 100 - 89 + 27 = 38 Punkte
Je niedriger, desto besser!

Meistbeteiligung
Gewertet werden die 3 Mannschaften mit der größten Teilnehmerzahl.
Schießzeiten/Termine

Zu folgenden Zeiten ist der Schießstand für die Teilnahme geöffnet.
Für die Manschaftswertung muss nicht die gesamte Mannschaft gleichzeitig antreten, jeder kann seinen Tag und die Uhrzeit frei wählen, es muss nur angegeben werden für welche Manschaft die Wertung zählen soll.

Freitag, 10. März 2023
Ab 17:00 Uhr, Kassenschluss um 21:00 Uhr

Samstag, 11. März 2023
Ab 14:00 Uhr, Kassenschluss um 21:00 Uhr

Sonntag, 12. März 2023
Ab 10:00 Uhr, Kassenschluss um 17:00 Uhr

Am Sonntag, 19. März 2023 findet die Siegerehrung und Preisverteilung statt.
09:00 Uhr Messe für die verstorbenen Mitglieder
10:00 Uhr Frühschoppen im Landgasthof Bruckhof
12:00 Uhr Mittagessen im Landgastghof Bruckhof
13:00 Uhr Preisverteilung
Preise

Jeder Teilnehmer erhält einen kleinen Preis
Die drei besten Einzelschützen (Blattl) bekommen einen Essensgutschein vom Landgasthof Bruckhof

Gemeindekönig
Schützenscheibe

Gemeindemannschaft
1. Preis: Pokal, sowie 30 Ltr. Flötzinger Bier
2. Preis: 20 Liter Flötzinger Bier
3. Preis: 10 Liter Flötzinger Bier

Meistbeteiligung
1. Preis: 30 Liter Bier + 1/2 Sau
2. Preis: 20 Liter Bier + 2 Stück Geselchtes
3. Preis: 10 Liter Bier + 1 Stück Geselchtes

Schnapsteiler
Der Teilnehmer der am nächsten an den Schnapsteiler  111,1 herankommt, erhält eine Flasche Schnaps.
(Teilnehmer unter 18 Jahren erhalten einen gleichwertigen Preis)
Einlage/Teilnamhemgebühr


Einlage
Erwachsene (ab 18 Jahre)
Schüler/Jugend

Die Einlage umfasst:
Mannschaft:
König:

Nachkauf
Mannschaft:
König:

Je Serie
Erwachsene
Schüler/Jugend
König

5,00 €
3,00 €


10 Schuss
10 Schuss


max. 3 Serien
kein Nachkauf


1,50 €
1,00 €
kein Nachkauf
Teilnahmebedingungen

  • Jeder Schütze schießt mit einer Vereinswaffe (Luftgewehr), eigene Waffen sind nicht zugelassen!
  • Es wird aufgelegt und ohne Schießkleidung/Zubehör geschossen!
  • Alle Stammtische, Familien, Gruppierungen (Straßengemeinschaften, Ortschaften, usw), sowie angehörige von Vereinen, Mitarabeiter von Betrieben usw. aus dem Gemeindegebiet Emmering können Mannschaften anmelden!
  • Schützen ohne Mannschaft werden einer Sammelmannschaft zugeteilt!
  • Eine Mannschaft besteht mindestens aus 5 Teilnehmern, nach oben unbegrenzt!
  • Jeder Teilnehmer kann nur für eine Mannschaft gemeldet werden!
  • Pro Mannschaft kommen max. 2 aktive Luftgewehr Schützen in die Wertung!
  • Der Schießaufsicht ist Folge zu leisten!
  • Mindestalter: 12 Jahre ( ab 10 Jahren mit Sondergenehmigung)
Zurück zum Seiteninhalt